Berufliches Schulzentrum Delitzsch
„Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“
Nach dem letzten Unterrichtstag starten wir in die Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Damen und Herren,
der Unterricht im Schuljahr 2024/2025 geht mit dem Sportfest am 27.06.2025 zu Ende.
Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Sie mit den erbrachten Leistungen im Schuljahr 2024/2025 zufrieden sein können. Alles Gute für Sie, viel Glück und noch mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Hunger auf das Neue – ergänzt durch Ihre ganz eigenen Wünsche.
Wir sehen und wieder, wenn Sie Ihren Unterricht am BSZ Delitzsch fortsetzen. Der erste Unterrichtstag ist Montag, 11.08.2025.
Bis dahin: Einen schönen Sommer und möglichst einige Tage Urlaub.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Fronmüller
Schulleiter
Die letzten Tage des Schuljahres 2024/25 hatten jede Menge Highlights parat: Die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse mit anschließendem Abiball, die feierliche Zeugnisübergabe im Berufsvorbereitungsjahr und der alljährlich stattfindende Firmenlauf, an dem wir natürlich auch wieder teilgenommen haben.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BSZ Delitzsch eine erholsame und entspannte Ferienzeit!
Exkursionswochen der MT-Klassen 🎒
📍 Exkursion nach Dresden mit dem Jahrgang BGy22
Zwei spannende Tage voller Geschichte, Politik und moderner Technik liegen hinter unseren Schülerinnen und Schülern! 💬🚌
Der Besuch der Festung Königstein und die Führung durch den Sächsischen Landtag mit einem Abgeordnetengespräch boten spannende Einblicke in Geschichte und Politik. 🏛️
Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es am zweiten Tag auf Stadtrundfahrt durch Dresden, bevor die Reise mit einem Besuch in der gläsernen Manufaktur von Volkswagen ihren krönenden Abschluss fand. 🚘✨
Danke an alle, die diese Fahrt so besonders gemacht haben! 🙌
10. Sponsorenlauf am BSZ Delitzsch
Das Wetter spielte in diesem Jahr leider nicht mit, weshalb der Sponsorenlauf kurzerhand in die Sporthalle verlegt wurde. Trotz dieser Herausforderung war die Stimmung gut, und die Veranstaltung wurde wieder zu einem echten Erlebnis!
Alle Klassen zeigten beeindruckenden Einsatz und gingen bis an ihre Leistungsgrenzen, um das Ziel des Laufs tatkräftig zu unterstützen. Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt waren spürbar und jeder Schritt trug zu einem guten Zweck bei.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle teilnehmenden Klassen für ihren tollen Einsatz!
Projekttage am BSZ Delitzsch

Exkursion im Kraftwerk Lippendorf
Am 15.05.2025 waren die Klassen MT24A1 und MT24A2 im Rahmen einer Exkursion zu Gast im Kraftwerk Lippendorf.
Nach einer kurzen Einführung in die nun schon 99jährige Geschichte des Kraftwerks wurden energiepolitische Aspekte unserer Transformation in Deutschland und Europa beleuchtet.
Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in die XXL-Technik des Kesselhauses, inklusive Leit- und Turbinentechnik.


Höhepunkt war die Besichtigung der Aussichtsplattform. In 163 Metern Höhe kann man einen einzigartigen Blick über das Neuseenland genießen.
Im Anschluss besichtigten die Lernenden noch einen Kühlturm und das Ausbildungszentrum der LEAG.
Besonderer Dank gilt dem Betriebsratsvorsitzenden Jens Littmann und seinen drei Kollegen für die sehr informative und angenehme Führung durch das Kraftwerk.
Besuch des Staatsministers für Kultus, Conrad Clemens, am 03.03.2025!!!
Begleitet wurde Herr Clemens von Herrn Heynoldt, dem Leiter des Standorts Leipzig des LaSuB. Der Schulträger war durch Herrn Landrat Emanuel und den für den Bereich Schule zuständigen Dezernenten, Herrn Fleischer, vertreten.
Zudem waren Frau Trompter (Landtagsabgeordnete aus Nordsachsen) und ihr Büroleiter sowie eine Vertreterin für den Landtagsabgeordneten, Herrn Eisenblätter anwesend.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Gäste einen wunderbaren Einblick in unsere Schule erhalten haben und ein guter Austausch stattfinden konnte!